Longrow 18 yrs

Whisky

Nach einer langen Eisenbahnfahrt durch die Highlands war Oban das nächste Ziel unserer Reise. Das kleine Städtchen an der Westküste gilt als "Tor zu den Hebriden", starten doch von hier viele Fährverbindungen zu verschiedenen Inseln. Nach einem Abendessen (Fish and Chips) und einer angeregten Unterhaltung mit einem Ehepaar aus Australien verschlug es uns in den Whisky Cellar des Regent Hotel. Neben einer Gruppe Französischer Touristen gab es dort eine große Whiskykarte, aus der ich mir einen Longrow 18 yrs mit 46% aussuchte. Ehrlich gesagt: Torf habe ich nicht geschmeckt. Dabei ist Longrow doch der klassische Torf-Botschafter der Region Campbeltown. Offensichtlich geht man in der Destillerie (Springbank) recht vorsichtig mit dem Torf um. Was dem Whisky nicht schadet. Im Gegenteil: so tritt die Kombination aus pfeffriger Schärfe und typischer Campbeltown-Salzigkeit klar hervor. "Pfeffer und Salz" ist sicher keine für Whisky typische Kombination, aber für den Longrow passt das wirklich gut.

Nose: Pfeffer und Salz

Taste: Pfeffer und Salz

Finish: Pfeffer und Salz (again)

Wertung:

Zur Destillerie gehts hier: Springbank

Whisky ist ein alkoholisches Getränk. Gehen Sie verantwortungsbewußt damit um. Genießen Sie Qualität in kleinen Mengen. Gefährden Sie nicht Ihre Gesundheit.

© 2015 - 2025 Drambo.